
PIR PBT Mahlgut
Unsere PBT Mahlgüter sind in verschiedenen Ausführungen verfügbar und können für unterschiedliche Anwendungen, z.B. Compounding genutzt werden. Sie stammen aus Europa und können innerhalb von Europa geliefert werden.
Auf unserer Produktseite können Sie unsere PBT Mahlgüter nach Ihren Einkaufsspezifikationen filtern.
Qualitäten
Konventionell
Anwendungen
- Compounding
Herkunft
- Europa
Lieferziele
- DDP Europa
Was ist ein PBT Mahlgut?
PBT-Mahlgut ist ein recycelter Kunststoff, der durch das Zerkleinern von sortenreinem Polybutylenterephthalat entsteht.
Das Mahlgut stammt in der Regel aus Industrieabfällen oder sortenreinen Produktionsresten und stellt eine nachhaltige Rohstoffquelle dar. Es eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen ein kosteneffizienter und gleichzeitig hochwertiger technischer Kunststoff gefragt ist.
Unser PBT-Mahlgut ist in verschiedenen Qualitäten verfügbar.
Weitere Informationen zu den verfügbaren Ausführungen finden Sie auf den verlinkten Seiten.
Umweltfreundliche Materialien
PBT-Mahlgut ist eine nachhaltige Alternative zu Neuware, da es aus sortenrein recyceltem Polybutylenterephthalat gewonnen wird und somit zur Schonung wertvoller Ressourcen beiträgt.
Durch die Wiederverwertung technischer Thermoplaste wie PBT wird der CO₂-Ausstoß gesenkt und der Einsatz fossiler Rohstoffe reduziert. PBT zeichnet sich durch hohe Wärmeformbeständigkeit, gute Maßhaltigkeit und exzellente mechanische Eigenschaften aus – auch im wiederverwerteten Zustand. Damit ist PBT-Mahlgut ideal für technische Anwendungen, etwa im Automobilbereich, in der Elektrotechnik oder bei der Herstellung von Gehäusen und Bauteilen, bei denen Formstabilität und Belastbarkeit gefragt sind.
Durch die energieeffiziente Verarbeitung von Mahlgut im Vergleich zur Neuwareherstellung wird die Umwelt zusätzlich entlastet.
PBT-Mahlgut leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zur nachhaltigen Nutzung technischer Kunststoffe.
Eigenschaften
PBT (Polybutylenterephthalat) ist ein hochleistungsfähiger, teilkristalliner Thermoplast mit hoher Maßhaltigkeit, guter Chemikalienbeständigkeit und exzellenter Wärmeformbeständigkeit. Es bietet zudem eine geringe Wasseraufnahme sowie sehr gute elektrische Isoliereigenschaften – ideal für technische Anwendungen.
Wie wird PBT Mahlgut hergestellt?
PBT-Mahlgut wird durch das Zerkleinern sortenreiner PBT-Formteile oder Produktionsabfälle mittels industrieller Mühlen hergestellt. Dabei entstehen gleichmäßige Kunststoffflakes oder -granulate, die sich gut für die Weiterverarbeitung eignen. Wichtig für die Qualität des Mahlguts sind die sorgfältige Vorsortierung, Reinigung und gegebenenfalls Entmetallisierung des Ausgangsmaterials. So entsteht ein wiederverwendbarer Rohstoff für technische Anwendungen.
Vorteile
PBT-Mahlgut bietet eine kostengünstige und ressourcenschonende Alternative zu Neuware, ohne dabei grundlegende Materialeigenschaften zu verlieren. Durch die Nutzung recycelter Materialien wird der CO₂-Fußabdruck deutlich reduziert und der Verbrauch fossiler Rohstoffe verringert. Zudem ist die Herstellung energieeffizienter, was die Umwelt zusätzlich entlastet. Für viele technische Anwendungen liefert Mahlgut eine vergleichbare Performance und trägt gleichzeitig zur Förderung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft bei.
Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Rezyklate, und bestellen Sie einfach Ihr Muster
Wir versenden Rezyklat-Muster weltweit in verschiedenen Gebinden je nach Bedarf. Fordern Sie ein Reyzklat-Muster an, um unsere Qualitäten für Ihre Zwecke zu testen. Wir liefern eine Vielfalt an Rezyklaten in besten Qualitäten und Preisen. Wir sind sicher, auch Ihre Anforderungen an Rezyklat erfüllen zu können.