
PCR PP Recompounds
Unsere PP Recompounds sind in verschiedenen Ausführungen verfügbar und können für unterschiedliche Anwendungen genutzt werden. Sie stammen sowohl aus Europa als auch Asien und können innerhalb von Europa geliefert werden.
Auf unserer Produktseite können Sie unsere PP Recompounds nach Ihren Einkaufsspezifikationen filtern.
Qualitäten
Konventionell
Anwendungen
- Extrusion
- Spritzguss
Herkunft
- Europa
- Asien
Lieferziele
- DDP Europa
Produktlinks PP Recompounds
PP Recompound natural - 000622
PP TD20 Recompound Black - 011303
PP GF30 Recompound Black - 011304
PP GF40 Recompound Black - 011305
Was ist ein PP Recompound?
Ein Polypropylen-Recompound ist ein recycelter Kunststoff, der aus aufbereitetem Polypropylen besteht. Durch gezielte Verarbeitung und Zugabe von Additiven wird die Materialqualität optimiert, sodass es als nachhaltige Alternative zu Neuware in verschiedenen Industrien eingesetzt werden kann.
Unsere PP Recompounds sind in verschiedenen Ausführungen verfügbar. Mehr Informationen zu diesen Qualitäten finden Sie auf den verlinkten Seiten.
Umweltfreundliche Materialien
Polypropylen-Recompound ist eine umweltfreundliche Alternative zu Neuware, da es aus recycelten Kunststoffen hergestellt wird und so wertvolle Ressourcen schont. Durch die Wiederverwertung von Polypropylen reduzieren wir den CO₂-Fußabdruck und den Bedarf an fossilen Rohstoffen. Zudem ermöglicht der energieeffiziente Produktionsprozess eine geringere Umweltbelastung im Vergleich zu neuem Kunststoff. Dank seiner hervorragenden Eigenschaften eignet sich Polypropylen-Recompound für verschiedene Anwendungen, z. B. im Spritzguss und in der Extrusion, ohne Kompromisse bei Qualität und Funktionalität einzugehen. Ein wichtiger Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Industrie!
Eigenschaften
Polypropylen-Recompound überzeugt durch seine hohe mechanische Festigkeit, chemische Beständigkeit und gute Wärmeformbeständigkeit. Es lässt sich hervorragend verarbeiten, insbesondere im Spritzguss und in der Extrusion, und bietet eine nachhaltige Alternative zu Neuware – ideal für verschiedenste industrielle Anwendungen.
Wie funktioniert PP Recompounding?
Beim Recompounding von Polypropylen (PP) werden recycelte Kunststoffabfälle in einem mehrstufigen Prozess zu hochwertigen Granulaten aufbereitet. Zunächst erfolgt die Sortierung und Reinigung, um Verunreinigungen zu entfernen. Danach wird das Material zerkleinert, geschmolzen und gefiltert, um eine gleichmäßige Qualität sicherzustellen. Durch gezielte Additivierung – etwa mit Stabilisatoren oder Verstärkungsstoffen – werden die Materialeigenschaften optimiert. Das fertige PP-Recompound kann dann in verschiedenen Anwendungen, wie Spritzguss und Extrusion, eingesetzt werden und bietet eine nachhaltige Alternative zu Neuware.
Vorteile
Polypropylen-Recompound bietet eine nachhaltige und kosteneffiziente Alternative zu Neuware. Es reduziert den Verbrauch fossiler Rohstoffe, senkt CO₂-Emissionen und unterstützt die Kreislaufwirtschaft. Durch den energieeffizienten Herstellungsprozess trägt es aktiv zum Umweltschutz bei. Dank gezielter Aufbereitung und Additivierung überzeugt es mit stabilen mechanischen Eigenschaften, hoher Beständigkeit und vielseitiger Verarbeitbarkeit, z. B. im Spritzguss und in der Extrusion. So lassen sich nachhaltige Produkte herstellen, ohne Kompromisse bei Qualität oder Leistung einzugehen.
Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Rezyklate, und bestellen Sie einfach Ihr Muster
Wir versenden Rezyklat-Muster weltweit in verschiedenen Gebinden je nach Bedarf. Fordern Sie ein Reyzklat-Muster an, um unsere Qualitäten für Ihre Zwecke zu testen. Wir liefern eine Vielfalt an Rezyklaten in besten Qualitäten und Preisen. Wir sind sicher, auch Ihre Anforderungen an Rezyklat erfüllen zu können.