
PCR / PIR PA66 Compounds
Unsere Polyamid 66 Recompounds sind in verschiedenen Ausführungen verfügbar und können für Anwendungen, wie z.B. das Spritzgussverfahren genutzt werden. Sie stammen aus Post-Consumer-Recycling und Post-Industrial-Recycling Materialien sowohl aus Europa als auch Asien und können innerhalb von Europa geliefert werden.
Auf unserer Produktseite können Sie unsere PA66 Compounds nach Ihren Einkaufsspezifikationen filtern.
Qualitäten
Konventionell
GRS
Anwendungen
- Spritzguss
Herkunft
- Asien
- Europa
Lieferziele
- DDP Europa
Produktlinks PA66 Compounds
PA66 GF30 Recompound black - 002306
PA66 GF30 Recompound black - 017201
PA66 GF30 Recompound black with mineral filler - 017202
Was ist ein PA66 Compound?
Ein Polyamid 66 Recompound (PA66 Compound) ist ein technischer Recyclingkunststoff, der aus aufbereitetem Polyamid 66 gewonnen wird. Durch eine gezielte, mehrstufige Aufbereitung – wie Schmelzfiltration, Homogenisierung und die Zugabe von Additiven oder Verstärkungsstoffen – entsteht ein hochwertiges Regranulat mit technisch anspruchsvollen Eigenschaften. Die Qualität der Recompounds ist so ausgelegt, dass sie in vielen Fällen vergleichbar mit Neuware ist.
PA66 Compounds zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit, exzellente Wärmeformbeständigkeit sowie gute chemische und mechanische Belastbarkeit aus. Dadurch eignen sie sich besonders für Anwendungen, bei denen hohe technische Anforderungen erfüllt werden müssen – etwa in der Automobilindustrie, der Elektrotechnik oder im Maschinenbau.
Darüber hinaus leisten PA66 Recompounds einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung und zur Reduzierung von CO₂-Emissionen, da sie auf recyceltem Material basieren. Sie bieten somit eine ökologisch und wirtschaftlich sinnvolle Alternative zu Primärkunststoffen.
Unsere PA66 Compounds sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich – etwa glasfaserverstärkt, hitzestabilisiert oder modifiziert für spezielle Anwendungen. Weitere Informationen zu den verfügbaren Qualitäten finden Sie auf den verlinkten Seiten.
Umweltfreundliche Materialien
Polyamid 66 Compound ist eine nachhaltige und ressourcenschonende Alternative zu Neuware, da es auf der Wiederverwertung von sortenreinem PA66 basiert. Durch den Einsatz recycelter Materialien wird der Verbrauch fossiler Rohstoffe reduziert, und der Energieaufwand für die Herstellung fällt deutlich geringer aus als bei der Neuwareproduktion. Das führt zu einer spürbaren Senkung der CO₂-Emissionen – ein klarer Vorteil im Sinne des Umwelt- und Klimaschutzes.
Darüber hinaus trägt das Recycling von PA66 dazu bei, den Lebenszyklus dieses hochwertigen technischen Kunststoffs zu verlängern und Abfallmengen deutlich zu verringern. PA66 Recompound unterstützt so aktiv den Übergang zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft.
Trotz seiner Herkunft aus Recyclingmaterial überzeugt PA66 Compound durch technische Leistungsfähigkeit, hohe thermische Stabilität und mechanische Belastbarkeit – Eigenschaften, die für anspruchsvolle Anwendungen in der Industrie unerlässlich sind. So bietet PA66 Recompound eine umweltfreundliche Lösung, ohne Kompromisse bei Qualität oder Funktionalität einzugehen – ein starker Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der Kunststoffverarbeitung.
Eigenschaften
Polyamid 66 Compound überzeugt durch hervorragende mechanische und thermische Eigenschaften, die es zu einem vielseitig einsetzbaren technischen Kunststoff machen. Es bietet eine sehr hohe Festigkeit und Steifigkeit, verbunden mit ausgezeichneter Zug- und Schlagzähigkeit, selbst bei erhöhten Temperaturen. Darüber hinaus ist PA66 Recompound besonders hitzebeständig und weist eine exzellente Wärmeformbeständigkeit auf, was es ideal für Anwendungen mit hohen thermischen Anforderungen macht.
Das Material ist zudem beständig gegenüber Ölen, Schmierstoffen, Kraftstoffen und vielen Chemikalien, was seinen Einsatz in technisch anspruchsvollen Bereichen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau und der Elektrotechnik begünstigt.
Je nach Rezeptur kann PA66 Recompound glasfaserverstärkt, flammschutzmodifiziert, UV-beständig oder wärmestabilisiert sein, sodass es an spezifische Einsatzbedingungen angepasst werden kann. Durch diese Vielseitigkeit ist PA66 Recompound eine leistungsfähige und nachhaltige Alternative zu Neuware, die sich hervorragend im Spritzguss und in der Extrusion verarbeiten lässt.
Wie funktioniert PA66 Compounding?
Beim Recompounding von Polyamid 66 (PA66) werden recycelte Kunststoffabfälle in einem präzise kontrollierten, mehrstufigen Verfahren zu hochwertigen Regranulaten aufbereitet. Zunächst erfolgt eine sorgfältige Sortierung und Reinigung, um das Ausgangsmaterial von Fremdstoffen, Feuchtigkeit und anderen Verunreinigungen zu befreien.
Im nächsten Schritt wird das Material mechanisch zerkleinert, bevor es im Extrusionsprozess aufgeschmolzen und durch feine Filtersysteme gereinigt wird. Diese Schmelzfiltration stellt eine gleichmäßige Qualität sicher und entfernt verbliebene Partikel oder Störstoffe zuverlässig.
Während des Schmelzprozesses erfolgt die gezielte Zugabe von Additiven und Verstärkungsstoffen – wie z. B. Glasfasern, Schlagzähmodifizierern, Flammschutzmitteln oder Wärme- und UV-Stabilisatoren. So können die mechanischen, thermischen und chemischen Eigenschaften des PA66-Recompounds gezielt an die Anforderungen der jeweiligen Anwendung angepasst werden.
Das Ergebnis ist ein homogenes, leistungsfähiges PA66 Compound, das sich optimal für technische Anwendungen eignet – insbesondere im Spritzguss, im Automobilbau, in der Elektrotechnik und im Maschinenbau. Das Verfahren ermöglicht eine ressourcenschonende und wirtschaftliche Nutzung von Recyclingmaterial, ohne Einbußen bei Qualität oder Funktionalität.
Vorteile
Polyamid 66 Compound bietet eine leistungsstarke und nachhaltige Alternative zu Neuware, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich überzeugt. Durch die Wiederverwertung von PA66-Abfällen wird der Verbrauch fossiler Ressourcen reduziert, und die CO₂-Emissionen deutlich gesenkt – ein bedeutender Beitrag zur Klimabilanz und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft.
Der energieeffiziente Recompoundierungsprozess spart nicht nur Rohstoffe, sondern senkt auch die Produktionskosten – ohne Abstriche bei der Qualität. Durch die gezielte Additivierung und Verstärkung, etwa mit Glasfasern oder Stabilisierungsmitteln, erreicht PA66 Recompound exzellente mechanische und thermische Eigenschaften, die auch hohen technischen Anforderungen gerecht werden.
PA66 Compound ist daher besonders geeignet für technisch anspruchsvolle Anwendungen in der Automobilindustrie, der Elektrotechnik, dem Maschinenbau sowie bei funktionalen Spritzgussteilen. So lassen sich hochwertige, langlebige und umweltfreundliche Produkte herstellen – wirtschaftlich effizient und technisch zuverlässig.
Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Rezyklate, und bestellen Sie einfach Ihr Muster
Wir versenden Rezyklat-Muster weltweit in verschiedenen Gebinden je nach Bedarf. Fordern Sie ein Reyzklat-Muster an, um unsere Qualitäten für Ihre Zwecke zu testen. Wir liefern eine Vielfalt an Rezyklaten in besten Qualitäten und Preisen. Wir sind sicher, auch Ihre Anforderungen an Rezyklat erfüllen zu können.