
PCR / PIR PA6 Compounds
Unsere Polyamid 6 Recompounds sind in verschiedenen Ausführungen verfügbar und können für Anwendungen, wie z.B. das Spritzgussverfahren genutzt werden. Sie stammen aus Post-Consumer-Recycling und Post-Industrial-Recycling Materialien aus Asien und können innerhalb von Europa geliefert werden.
Auf unserer Produktseite können Sie unsere PA6 Compounds nach Ihren Einkaufsspezifikationen filtern.
Qualitäten
Konventionell
GRS
Anwendungen
- Spritzguss
Herkunft
- Asien
Lieferziele
- DDP Europa
Produktlinks PA6 Compounds
PA6 GF30 Recompound black - 002304
PA6 GF30 Recompound black - 002305
PA6 GF45 Recompound black - 002307
Was ist ein PA6 Compound?
Ein Polyamid 6 Recompound (PA6 Recompound) ist ein hochwertig aufbereiteter Recyclingkunststoff, der aus sortenreinem Polyamid 6 gewonnen wird. Durch gezielte Aufbereitung, wie z. B. das Schmelzfiltern, Homogenisieren und das Einbringen von Verstärkungsstoffen oder Additiven, entsteht ein technisch leistungsfähiges Material. Diese Recompounds bieten mechanische Eigenschaften, die in vielen Anwendungen mit Neuware vergleichbar sind.
PA6 Compounds werden insbesondere in der Automobil-, Elektro- und Konsumgüterindustrie eingesetzt, da sie eine hohe Festigkeit, Zähigkeit und Wärmebeständigkeit aufweisen. Zusätzlich tragen sie zur Ressourcenschonung und Reduktion von CO₂-Emissionen bei und sind damit eine wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Alternative zu Primärkunststoffen.
Unsere PA6 Compounds sind in verschiedenen Varianten erhältlich – beispielsweise mit Glasfaserverstärkung. Detaillierte Informationen zu den verfügbaren Qualitäten finden Sie auf den verlinkten Seiten.
Umweltfreundliche Materialien
Polyamid 6 Compound ist eine ressourcenschonende und nachhaltige Alternative zu Neuware. Durch die Nutzung recycelter PA6-Materialien wird der Verbrauch von Primärrohstoffen deutlich reduziert, was zur Einsparung fossiler Ressourcen beiträgt. Die Wiederaufbereitung spart nicht nur Energie im Vergleich zur Herstellung von Neuware, sondern senkt auch den CO₂-Ausstoß signifikant – ein klarer Vorteil für die Umwelt.
Zudem verlängert das Recycling von PA6 die Lebensdauer des Kunststoffs und unterstützt eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Trotz seines Recyclingursprungs überzeugt PA6 Recompound mit hervorragenden technischen Eigenschaften und eignet sich für anspruchsvolle Anwendungen wie Spritzgusskomponenten, technische Bauteile oder Gehäuseteile. So verbindet ein PA6 Recompound Umweltverantwortung mit industrieller Leistungsfähigkeit – ein wichtiger Beitrag zu einer nachhaltigeren Kunststoffverarbeitung.
Eigenschaften
Polyamid 6 Compound zeichnet sich durch exzellente mechanische Eigenschaften aus – insbesondere durch seine hohe Zugfestigkeit, Zähigkeit und Steifigkeit. Es besitzt eine sehr gute Wärmeformbeständigkeit und ist zudem beständig gegenüber Ölen, Fetten und vielen Chemikalien. Dank seiner hervorragenden Verarbeitbarkeit lässt es sich effizient im Spritzguss einsetzen.
Je nach Ausführung kann PA6 Recompound mit Glasfasern verstärkt, schlagzähmodifiziert oder wärme- bzw. UV-stabilisiert sein – wodurch es individuell an verschiedene technische Anforderungen angepasst werden kann. Damit ist es eine leistungsfähige und gleichzeitig nachhaltige Alternative zu Neuware für zahlreiche Anwendungen in der Automobil-, Elektro- und Konsumgüterindustrie.
Wie funktioniert PA6 Recompounding?
Beim Recompounding von Polyamid 6 (PA6) werden recycelte Kunststoffreste in einem technisch anspruchsvollen Verfahren zu qualitativ hochwertigen Granulaten verarbeitet. Der Prozess beginnt mit der sorgfältigen Sortierung und Reinigung der PA6-Abfälle, um Fremdstoffe und Verunreinigungen zuverlässig zu entfernen. Anschließend wird das Material zerkleinert, aufgeschmolzen und über feinmaschige Filtersysteme von verbleibenden Partikeln befreit.
In der Schmelzephase erfolgt die gezielte Additivierung – z. B. mit Glasfasern, Schlagzähmodifizierern, Wärme- oder UV-Stabilisatoren –, um die gewünschten mechanischen und thermischen Eigenschaften einzustellen. Das Ergebnis ist ein homogenes, leistungsfähiges PA6 Compound, das sich optimal für hochwertige Anwendungen eignet, insbesondere im Spritzguss und in technischen Bauteilen. So ermöglicht das Recompounding eine umweltfreundliche und wirtschaftlich sinnvolle Nutzung von Recyclingmaterial bei gleichbleibend hoher Qualität.
Vorteile
Polyamid 6 Compound vereint ökologische und wirtschaftliche Vorteile zu einer attraktiven Alternative gegenüber Neuware. Durch die Nutzung recycelter Materialien wird der Einsatz fossiler Rohstoffe reduziert und der CO₂-Ausstoß deutlich gesenkt – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft.
Der energieeffiziente Aufbereitungsprozess schont nicht nur Ressourcen, sondern ermöglicht auch eine kostengünstigere Produktion bei gleichzeitig hoher Materialqualität. Dank gezielter Additivierung und Verstärkung bietet PA6 Recompound ausgezeichnete mechanische Eigenschaften, hohe Wärmebeständigkeit und chemische Resistenz.
Es eignet sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen in der Automobiltechnik, Elektrotechnik oder im Konsumgüterbereich – insbesondere im Spritzguss. So lassen sich leistungsfähige, nachhaltige Produkte realisieren, ohne Kompromisse bei Funktionalität oder Verarbeitbarkeit.
Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Rezyklate, und bestellen Sie einfach Ihr Muster
Wir versenden Rezyklat-Muster weltweit in verschiedenen Gebinden je nach Bedarf. Fordern Sie ein Reyzklat-Muster an, um unsere Qualitäten für Ihre Zwecke zu testen. Wir liefern eine Vielfalt an Rezyklaten in besten Qualitäten und Preisen. Wir sind sicher, auch Ihre Anforderungen an Rezyklat erfüllen zu können.