Kunststoff Rezyklat - PCR PIR PVC soft

PCR / PIR PVC soft Rezyklate

Unsere PVC-Soft Rezyklate sind in verschiedenen Qualitäten erhältlich und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, z. B. Extrusion oder Spritzguss. Sie stammen aus geprüften Quellen in Europa und können flexibel innerhalb Europas geliefert werden.

Auf unserer Produktseite können Sie unsere PVC-soft Rezyklate nach Ihren Einkaufsspezifikationen filtern.

Qualitäten

  • Konventionell
  • RecyClass

Anwendungen

  • Extrusion
  • Compoundierung
  • Spritzguss

Herkunft

  • Europa
  • Asien

Lieferziele

  • DDP Europa

Beispiele

PVC Regranulate soft black
Schwarz
PVC Regranulate soft blue
Blau
PVC Regrind soft red
Rot
PVC Regranulate soft white
Weiß

Was ist ein PVC-soft Rezyklat?

Ein PVC-Soft-Rezyklat ist ein aufbereitetes Weich-PVC-Material, das durch Recyclingprozesse aus Produktionsabfällen, Post-Consumer-Abfällen oder Ausschussteilen gewonnen wird. Dabei handelt es sich um Polyvinylchlorid, das durch Zugabe von Weichmachern flexibel und elastisch gemacht wurde – ideal für Anwendungen, bei denen Beweglichkeit, Biegsamkeit und Formanpassung gefragt sind.

Je nach Herkunft und Aufbereitung liegt das PVC-Soft-Rezyklat als Regranulat, Mahlgut oder in Form eines verarbeitungsfertigen Compounds vor. Es stellt eine ressourcenschonende und wirtschaftliche Alternative zu Neuware dar und leistet einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie.

Typische Einsatzbereiche für PVC-Soft-Rezyklate sind flexible Schläuche, Dichtungen, Kabelummantelungen, Folien oder Bodenbeläge. Das Material überzeugt durch gute Witterungsbeständigkeit, chemische Stabilität und eine lange Lebensdauer.

Wir bieten PVC-Soft-Rezyklate in verschiedenen Qualitäten, Shore-Härten und Farbvarianten an – abgestimmt auf Ihre jeweilige Anwendung. Weitere Informationen zu verfügbaren Typen und Spezifikationen finden Sie auf den verlinkten Seiten.

Umweltfreundliche Materialien

PVC-Soft-Rezyklat ist eine umweltfreundliche Alternative zu Neuware, da es aus recyceltem Weich-PVC gewonnen wird – häufig aus Produktionsresten oder gebrauchten Produkten wie Kabeln, Folien oder Bodenbelägen. Durch die Wiederverwertung wird der Einsatz neuer Rohstoffe reduziert und der CO₂-Fußabdruck gesenkt.

Trotz mehrfacher Nutzung bleibt das Material dauerhaft flexibel, widerstandsfähig und funktional, wodurch es sich hervorragend für langlebige Produkte eignet. Besonders in Bereichen wie der Bauindustrie, Elektrotechnik oder bei flexiblen Verpackungen trägt der Einsatz von PVC-Soft-Rezyklat zur Ressourcenschonung bei.

Die Aufbereitung und Wiederverwertung erfolgt energieeffizient und unter Einhaltung strenger Umweltstandards, was die Nachhaltigkeit des Materials zusätzlich stärkt. So leistet PVC-Soft-Rezyklat einen aktiven Beitrag zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft.

Eigenschaften

PVC-Soft (Weich-PVC) ist ein flexibler, thermoplastischer Kunststoff, der sich durch eine hohe Elastizität und gute Verarbeitbarkeit auszeichnet. Durch den Zusatz von Weichmachern erhält das Material seine charakteristische Biegsamkeit und ist dadurch ideal für Anwendungen mit dynamischer Beanspruchung.

Weich-PVC überzeugt durch gute Witterungs- und Alterungsbeständigkeit, eine hohe chemische Stabilität sowie eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber Ölen und Fetten. Zudem weist es eine gute elektrische Isolationsfähigkeit auf, was es besonders für den Einsatz in der Kabel- und Elektroindustrie prädestiniert.

Dank seiner maßgeschneiderten Härtegrade (z. B. Shore A) lässt sich PVC-Soft vielseitig anpassen – von sehr weich bis mittelhart – und eignet sich damit für Produkte wie Schläuche, Dichtungen, Folien oder flexible Profile in der Bau- und Verpackungsindustrie.

Wie werden PVC-soft Rezyklate hergestellt?

PVC-Soft-Rezyklat entsteht durch das mechanische Recycling von weichmacherhaltigen PVC-Produkten, wie z. B. Kabelummantelungen, Bodenbelägen, Schläuchen oder Produktionsresten aus der Industrie. Das Ausgangsmaterial wird zunächst sortenrein gesammelt, zerkleinert, gereinigt und von Fremdstoffen wie Metallen oder Papier befreit.

Anschließend erfolgt – je nach Verwendungszweck – die Aufbereitung zu Regranulat , das Shreddern in Mahlgut oder die Herstellung spezifischer Compounds mit definierten Eigenschaften, etwa hinsichtlich Shore-Härte, Farbe oder Additivierung. Entscheidend für die Qualität des Rezyklats ist eine präzise Trennung nach Materialtyp und Weichmacherkompatibilität, um konstante Verarbeitungseigenschaften und Produktsicherheit zu gewährleisten.

So entsteht ein hochwertiges PVC-Soft-Rezyklat, das sich problemlos in bestehenden Verarbeitungsprozessen einsetzen lässt – sei es in der Extrusion, im Spritzguss oder in der Folienherstellung.

Vorteile

PVC-Soft-Rezyklat ist eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternative zu Neuware, die gleichzeitig eine hohe Funktionalität bietet. Durch die Nutzung recycelter Ausgangsmaterialien wird der CO₂-Ausstoß reduziert und der Einsatz fossiler Ressourcen deutlich verringert.

Die Herstellung erfolgt mit vergleichsweise geringem Energieaufwand, was die Umwelt zusätzlich entlastet. Trotz seines Rezyklat-Charakters überzeugt Weich-PVC durch dauerhafte Flexibilität, gute Beständigkeit und zuverlässige Verarbeitungseigenschaften.

Damit ist PVC-Soft-Rezyklat eine zukunftsfähige Lösung für nachhaltige Produktkonzepte – insbesondere in Bereichen, in denen flexible, langlebige Kunststoffe gefragt sind.

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Rezyklate, und bestellen Sie einfach Ihr Muster

Wir versenden Rezyklat-Muster weltweit in verschiedenen Gebinden je nach Bedarf. Fordern Sie ein Reyzklat-Muster an, um unsere Qualitäten für Ihre Zwecke zu testen. Wir liefern eine Vielfalt an Rezyklaten in besten Qualitäten und Preisen. Wir sind sicher, auch Ihre Anforderungen an Rezyklat erfüllen zu können.

Was ist die Summe aus 3 und 5?